Menschen der Woche: Familie Schumacher – Der Rollentausch
„Michael hat uns immer beschĂŒtzt, jetzt beschĂŒtzen wir Michael.“ (Corinna Schumacher) Die BeschĂŒtzer-Rolle hat die Familie und vor allem Corinna nun schon fast 8 Jahre inne. Nach Michaels schwerem Ski-Unfall im Dezember 2013 hat sich die Familie komplett zurĂŒckgezogen und die Formel 1-Legende von der AuĂenwelt abgeschirmt. Ăber ‚Schumis‘ aktuellen Gesundheitszustand ist weiterhin wenig bekannt. […]
Menschen der Woche: Claus Weselsky – Der harte Hund
Nicht nur die Bundestagswahl beschĂ€ftigt derzeit die Deutschen. Seit August versetzt nun die dritte Streikwelle bei der GDL (Gesellschaft der LokfĂŒhrer) den Bahnbetrieb immer wieder in den Stillstand. Allen voran, Gewerkschafts-Chef Claus Weselsky. Das bringt ihm bei Bahnreisenden nicht viel Sympathie oder VerstĂ€ndnis ein. Ist ihm egal, was die Mehrheit ĂŒber ihn denkt? Was treibt ihn […]
Menschen der Woche: Wolfgang Kubicki – Ungebremste Freiheit und FĂŒlle?
âDie AnkĂŒndigung, in Zukunft Ungeimpfte vom Gastronomiebesuch ausschlieĂen zu wollen, ist der dreisteste und verheerendste Wortbruch dieser Bundesregierung, die wiederholt Stein und Bein geschworen hat, es werde keine Impfpflicht in Deutschland geben. Dieser Wortbruch wiegt noch schwerer als die UnverhĂ€ltnismĂ€Ăigkeit dieser angedrohten Impfpflicht.â (Quelle: Handelsblatt). Mit diesen und anderen Aussagen hat sich FDP-Vizechef Wolfgang Kubicki […]
Menschen der Woche: Simone Biles – „Greatest Of All Time“
„Ich muss mich auf meine psychische Gesundheit konzentrieren. Wir mĂŒssen Körper und Geist schĂŒtzen“ (Quelle: DW). Ein Satz, der wahre StĂ€rke und Mut zeigt. Simone Biles, die mit ihren 24 Jahren als beste Turnerin der Welt gilt, halt bei Olympia ihre Teilnahme mitten im Wettkampf abgebrochen – Grund waren mentale Probleme. Was waren die Auslöser? […]
Menschen der Woche: Armin Laschet – Kein Staatsmann?
Hat Armin Laschet sich selbst um das Kanzleramt gebracht? Als amtierender MinisterprĂ€sident von NRW wurde er dabei gefilmt, wie er lachte und scherzte wĂ€hrend der BundesprĂ€sident im Vordergrund den Betroffenen der Flutkatastrophe sein Beileid aussprach – in Erftstadt, seinem Bundesland. Das attestiert ihm vor allem eins:  Gedankenlosigkeit, mangelnde Empathie und mangelnde Medienkompetenz. Auch seine daraufhin […]
Menschen der Woche: Die Mannschaft – Umbau oder KontinuitĂ€t?
Ein starker Kader, ein junges Team – trotzdem waren die Spiele der deutschen Nationalmannschaft in den vergangenen Monaten fĂŒr viele Fans enttĂ€uschend und auch der EM-Turnierstart lief nicht so gut wie erhofft. Woran liegt es? In der aktuellen Folge beleuchten Mira und Marius die Schwierigkeiten des Teams aus einer ganz anderen Perspektive als der fachlich-spielerischen. […]
Menschen der Woche: Guns N’Roses – Alles fĂŒrs Geld?
2016 gaben Guns N‘ Roses ihre Reunion bekannt. Seitdem scheint es gut zu laufen. Haben sich Axl Rose und Slash tatsĂ€chlich versöhnt? Oder tun sie nur fĂŒr das Geld so und spielen uns etwas vor? Warum sind die beiden frĂŒher ĂŒberhaupt so oft aneinander geraten? Die Ursache liegt fĂŒr Mira in ihren unterschiedlichen Persönlichkeitsstrukturen. Kann […]
Menschen der Woche: Karl Lauterbach – Mann mit Humor
âDer Sommer wird gut …, aber mit EinschrĂ€nkungen.â Eine typische Aussage von SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach. Eher untypisch hingegen, dass es eine Liedzeile aus seinem gemeinsamen Song mit Comedienne Carolin Kebekus ist. Moment, Karl Lauterbach singt? Naja, es ist eher ein Sprechgesang, fĂŒr viele ĂŒberraschender ist aber die Tatsache, dass Lauterbach seine humorvolle Seite zeigt und […]
Menschen der Woche: Joey Ramone – Das Alter Ego des Jeffry Hyman
„Zumindest bei mir ist es so, dass ich viel improvisiere. Ich singe, was ich fĂŒhle.“ – so wurde Joey Ramone im SZ Magazin zitiert (https://www.rockantenne.de/musik/specials/joey-ramone-portraet). Auf der BĂŒhne war er ein anderer Mensch, der Frontmann der Kultband The Ramones. Der gleiche Mensch, mit bĂŒrgerlichem Namen Jeffry Hyman, leidete jenseits der BĂŒhne unter Zwangsneurosen und war […]
Menschen der Woche: Jens Lehmann – Schluss mit lustig?
War alles nur ein Scherz? Zumindest klingt es so, wenn man Ex-Nationaltorwart Jens Lehmann auf Twitter folgt: „Wer mich kennt, weiĂ, dass diese Formulierung eine nicht ernst gemeinte, unĂŒberlegte Dummheit war, die nicht das Geringste mit meiner persönlichen Einstellung zu tun hat.“ Er habe sich mittlerweile auch schon zweimal telefonisch bei Dennis Aogo entschuldigt. Dieser […]
Menschen der Woche: Annalena Baerbock – der Frauenfaktor?
Annalena Baerbock ist auf der Ăberholspur. Nicht Robert Habeck, sondern sie ist es, die fĂŒr die GrĂŒnen als Kanzler-Kandidatin ins Rennen geht. Gleichzeitig sorgt sie in Umfragewerten fĂŒr ihre Partei fĂŒr ein neues Allzeithoch. Wird sie die erste grĂŒne Kanzlerin? Den Kampfeswillen hat sie. Doch wird sie mit ihrer Persönlichkeitsstruktur auf der internationalen BĂŒhne bestehen können? […]
Menschen der Woche: Armin Laschet vs. Markus Söder – der Hahnenkampf
Gibt es gerade nichts Wichtigeres zu tun, als den nĂ€chsten Kanzlerkandidaten zu wĂ€hlen? Das fragen sich derzeit viele in Deutschland mit Blick auf den Kampf zwischen Armin Laschet und Markus Söder. Beide wollen fĂŒr die CDU ins Rennen gehen. Warum diese Frage fĂŒr die beiden so wichtig ist und ihre oberste PrioritĂ€t ist, das erklĂ€rt […]
Menschen der Woche: Kurt Cobain – 27 Jahre Leben, 27 Jahre Tod
Am 5. April jĂ€hrte sich der Tod von Kurt Cobain zum 27. Mal. 27 Jahre ist er nun schon tot, genau so lange wie er gelebt hat. WĂŒrde Cobain mit seiner Musik und seiner Melancholie heute noch die gleiche Wirkung entfachen? HĂ€tten er und Nirvana noch den gleichen Erfolg? Was wĂŒrde Kurt von der heutigen […]
Menschen der Woche: Joko & Klaas – #nichtselbstverstĂ€ndlich
Wer noch vor einiger Zeit die Namen Joko & Klaas hörte, dachte wahrscheinlich zuerst an ‚Circus HalliGalli‘, ‚Das Duell um die Welt‘ usw. Im Vordergrund standen bei allen Formaten immer Entertainment, Comedy und Unterhaltung. Seit letztem Jahr gibt es aber immer öfter auch ernstere Töne von den beiden zu hören. Bei Joko & Klaas LIVE […]
Menschen der Woche: Angela Merkel – Eine Frage des Charakters?
„Dieser Fehler ist einzig und allein mein Fehler. Denn am Ende trage ich fĂŒr alles die letzte Verantwortung. (…) Und dafĂŒr bitte ich alle BĂŒrgerinnen und BĂŒrger um Verzeihung.“, so entschuldigte sich Bundeskanzlerin Angela Merkel am vergangenen Mittwoch bei den Menschen im Land. Es ging um die zurĂŒckgezogene Osterruhe. Sofort folgte eine Bewertung Ihres Handelns. […]
Menschen der Woche: Meghan Markle – Ins Rampenlicht um jeden Preis?
Kaum jemand hat die Schlagzeilen in letzter Zeit so dominiert wie Meghan Markle. Erst erhob sie schwere VorwĂŒrfe gegen das britische Königshaus und nun gibt es GerĂŒchte, dass sie gerne US-PrĂ€sidentin werden will. Braucht sie die Aufmerksamkeit, die BĂŒhne, das Rampenlicht und den Zuspruch der Massen? Wenn alles eine Show ist, wie böse Zungen behaupten – […]
Menschen der Woche: Jens Spahn – Nicht mehr beliebt?
Vom beliebtesten Politiker ist er nun fast zum unbeliebtesten Politikers Deutschlands geworden: Gesundheitsminister Jens Spahn. Was ist passiert? Liegen die Fehler, die derzeit beim Managen der Corona-Pandemie in Deutschland gemacht werden, in seiner Verantwortung? Mira erklĂ€rt, warum Spahn im Moment erfolglos ist und was seine Persönlichkeit damit zu tun hat. Rettung soll nun Andreas Scheuer […]
Menschen der Woche: Alexei Nawalny – Der Super-Demokrat?
Es schien alles klar: Gut gegen Böse! Gut war fĂŒr viele in Deutschland Alexei Nawalny, ein Oppositionspolitiker und Rechtsanwalt, der es wagt, sich gegen Putin und den Kreml zu stellen. Doch ist es wirklich so einfach? Oder gibt es auch Schattenseiten? Wer ist Alexei Nawalny? Mira und Marius sprechen ĂŒber seine Persönlichkeit und was ihn […]
Menschen der Woche: Oliver Pocher – Der will nur spielen!
Los ging es mit dem Wendler, jetzt ‚arbeitet‘ sich Oliver Pocher an deutschen Influencern ab. Die Meinungen, in wie weit das ok ist, gehen dabei auseinander. Ist das investigativ bzw. aufklĂ€rerisch, oder einfach nur unter der GĂŒrtellinie? Mira spricht ĂŒber seinen inneren Antrieb und ĂŒber die Frage, ob sich Pocher verĂ€ndert hĂ€tte. AuĂerdem verrĂ€t sie, […]
Menschen der Woche: Bruce Springsteen – Der „Ausrutscher“?
Trunkenheit am Steuer, gefĂ€hrliches Fahren und Alkoholkonsum an einem Ort, an dem dies nicht gestattet ist – das sind die VorwĂŒrfe wegen derer sich Bruce Springsteen bald vor Gericht verantworten muss. Das klingt so gar nicht nach ihm. Was steckt hinter der Geschichte? Ist er in Wirklichkeit doch ein „Bad Guy“? AuĂerdem erfahrt ihr in […]