Menschen der Woche: Jens Lehmann – Das Kettensägenmassaker

Jens Lehmann ist in aller Munde, allerdings nicht sportlicher Natur, sondern weil er angeblich den Dachbalken seines Nachbarn mit einer Kettensäge durchsägt haben soll. Wenn er es wirklich war, stellt sich für viele die Frage: Ist Jens Lehmann irre? Mira und Marius gehen der Frage auf den Grund und beleuchten seine Persönlichkeit. Schließlich ist es […]
Menschen der Woche: Uwe Seeler – Legende und Idol „Uns Uwe“

„Uwe Seeler steht für alles, was einen guten Menschen auszeichnet: Bodenständigkeit, Loyalität, Lebensfreude, zudem war er stets nahbar.“ (Jonas Boldt, Sportvorstand HSV). Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bezeichnet ihn als „Legende des deutschen Fußballs und eine einzigartige Persönlichkeit ohne große Allüren“ (https://www.mdr.de/brisant/promi-klatsch/uwe-seeler-tot-100.html). Uwe Seeler hat die Menschen nicht nur mit seinem außergewöhnlichen Fußballtalent, sondern auch mit seiner […]
Menschen der Woche: The Rolling Stones – 60 Jahre Zusammenhalt

Am 12. Juli 1962 gaben sie ihr erstes Konzert. Heute, 60 Jahre später, sind die Rolling Stones immer noch zusammen unterwegs. Wie schafft es eine Band, so lange zusammenzubleiben? Geht es dabei immer harmonisch zu? Laut Mira spielt die Zusammensetzung der Band in Bezug auf die Persönlichkeitsstrukturen eine große Rolle. Welche Persönlichkeiten bei den Rolling […]
Menschen der Woche: Christian Lindner – Finanzminister und Ehemann

Deutschlands Finanzminister Christian Lindner hat geheiratet. Am Samstag gab er Franca Lehfeldt auf Sylt das Ja-Wort. Über die Hochzeit und die Kosten wurden bereits im Vorfeld viel diskutiert. Mira und Marius beleuchten sie allerdings aus einem anderen Blickwinkel. Was bedeutet Christian Lindner die Hochzeit auf Sylt und welche Rolle spielt sein innerer Antrieb dabei? Wird […]
Menschen der Woche: Fynn Kliemann – Unglücklicher Träumer oder abgezockter Geschäftsmann?

Seit ein paar Wochen ist Fynn Kliemann in den Medien. Das ist nichts Neues. Neu daran ist, dass es ein heftiger Shitstorm ist, dem er sich gegenüber sieht. Grund ist die Recherche von Jan Böhmermann, der einige Ungereimtheiten bei seinen Geschäften aufgedeckt hat. Kliemann sah sich bis vor kurzem in der Opferrolle: er wurde missverstanden, […]
Menschen der Woche: Udo Lindenberg – Der konsequente Paradiesvogel

Mit 76 gibt er immer noch Vollgas und bleibt sich treu – Udo Lindenberg. Doch was heißt das? Das er alles ist, nur nicht gewöhnlich oder alltäglich. Das gilt für seine Karriere, seinen Wohnort, seine Beziehung, ja sein ganzes Leben. Er zieht seit Jahren konsequent seinen Stil durch, macht einfach was er für richtig hält […]
Menschen der Woche: Paul McCartney – Die Legende wird 80!

Tausendsassa beschreibt diese Rocklegende sehr gut. Die Rede ist von Paul McCartney, der am Samstag seinen 80. Geburtstag feierte. Sein Erfolg spricht für ihn: 18 Grammys (bei 81 Nominierungen), 29 Nummer-1-Hits, Oscar-Gewinner, einer der erfolgreichsten Songwriter der Geschichte, Gründer einer der berühmtesten Bands der Welt, zum Ritter geschlagen – die Liste lässt sich noch weiter […]
Menschen der Woche: Robert Lewandowski – Ein Egoist?

„Ich will gehen, ich will mehr Emotionen in meinem Leben haben. Bayern wollte mir nicht bis zum Ende zuhören. Etwas in mir ist gestorben und es ist unmöglich, darüber hinwegzusehen“ (Robert Lewandowski, im polnischen Podcast „WojewódzkiKędziersk“). Lewandowski möchte unbedingt weg vom FC Bayern. Eine Entscheidung, die ihm nicht nur der Verein, sondern auch die Fans […]
Menschen der Woche: Queen Elisabeth – Ein Leben im Pflichtbewusstsein

„Ich erkläre vor euch allen, dass mein ganzes Leben, ob es lang währt oder kurz, dem Dienst an euch und der großen Empire-Familie, der wir alle angehören, gewidmet sein soll.“ (Queen Elisabeth II, 1947, https://www.welt.de/iconist/partnerschaft/article236093306/Koenigin-der-Kontinuitaet-Ein-Blick-in-die-Tiefe-der-Persoenlichkeit-von-Elizabeth-II.html). Dieses Versprechen nimmt die Queen bis heute ernst. Ein Begriff der sie am besten bezeichnet ist Pflichtbewusstsein. Dies hat sie […]
Menschen der Woche: Edin Terzic – Kloppo 2.0?

Der BVB hat einen neuen Trainer, für Fußball- und insbesondere BVB-Fans kein Unbekannter. Edin Terzic hatte bereits als Interimstrainer dem BVB zum DFB-Pokalsieg verholfen, machte dann aber Platz für Marco Rose. Nun ist er wieder auf dem Cheftrainer-Posten. Doch wie tickt Terzic? Wird er ein zweiter Jürgen Klopp wie viele munkeln? Seine Persönlichkeitsstruktur ähnelt der […]
Menschen der Woche: Christine Lambrecht – Ignoranz oder Gedankenlosigkeit?

Verteidigungsministerin Christine Lambrecht steht stark in der Kritik. Derzeit jagt eine Schlagzeile die nächste. Ihre Osterreise nach Sylt mit Sohn im Bundeswehrhubschrauber war zwar kein Regelverstoß, hinterließ aber keinen guten Eindruck bei der Bevölkerung. Sie scheint mit einer gewissen Gedankenlosigkeit durch den Tag zu gehen. Weiß sie es nicht besser? Ist sie für den Posten […]
Menschen der Woche: Boris Becker – Die Niederlage

Der Schock sitzt tief bei der einstigen Tennis-Legende Boris Becker. Zum ersten Mal in seinem Leben hat er einen Kampf verloren. In London wurde er zu 2 Jahren und 6 Monaten Haft ohne Bewährung wegen Insolvenzverschleppung verurteilt. Mira und Marius hatten bereits im Februar im Laufe des Prozesses über die Persönlichkeit Beckers gesprochen. Heute geht […]
Menschen der Woche: Olaf Scholz – Emotionsloser Grübeler?

„Politik ist keine Vorabendserie, sondern eine ernste, nüchterne Sache. Die Bürgerinnen und Bürger bestellen erst mal eine Führungsleistung und gute Arbeit.Tatsächlich mache ich Politik mit viel Leidenschaft und immer mal wieder fällt das jemandem auch auf. […]“ (Olaf Scholz, Quelle: https://www.abendblatt.de/hamburg/article234060455/Sie-nannten-ihn-Scholzomat-wie-es-dazu-kam.html). Das mit der Leidenschaft kommt bei den Bürgern und Bürgerinnen tatsächlich weniger an, vielmehr […]
Menschen der Woche: Corinna Schumacher – Der Fels in der Brandung

Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine starke Frau. Ein Spruch, der heutzutage als veraltet gilt, aber auf Corinna Schumacher zu 100% zutrifft. Sie steht nicht nur hinter ihrem Mann, sondern hinter ihrer ganzen Familie. Schaut man sich die Berufe der Familienmitglieder an und berücksichtigt die schwere Krise, die sie seit dem Unfall ihres Mannes, Michael […]
Menschen der Woche: Slash – In Wirklichkeit eine Mimose?

Ja, richtig gelesen, schaut man sich die Persönlichkeitsstruktur des Rockers an, würden ihn die meisten wohl eher als Sensibelchen oder Mimose bezeichnen. Das klingt natürlich wenig schmeichelhaft und wäre auch zu kurz gefasst, um Slash gerecht zu werden. Was damit gemeint ist, erklärt Mira im Gespräch mit Marius. Wie passt diese Einschätzung mit seinem Rocker-Image […]
Menschen der Woche: Batman – Eine Sehnsuchtsfigur

Es gibt schon unzählige Batman-Filme und doch lockt der Charakter dieses Superhelden auch beim neuen Film, in dem Robert Pattinson die Hauptrolle spielt, die Zuschauer ins Kino. Woher kommt diese Faszination für Batman? Was unterscheidet ihn von anderen Superhelden wie Superman? Welche Sehnsucht ruft er in uns Menschen hervor und welche Persönlichkeitsstruktur verbirgt sich hinter […]
Menschen der Woche: Wolodymyr Selenskyj – Vom Comedian zum Staatsmann

Der ukrainische Staatsmann Wolodymyr Selenskyi ist seit dem Krieg in seinem Land das wohl bekannteste Gesicht der Welt. Vom Comedian zum „Freiheitshelden Europas“ (ntv.de: https://www.n-tv.de/politik/politik_person_der_woche/Warum-Putin-Selenskyj-toeten-will-article23163838.html) – wie passt das zusammen? Wie viel Comedian steckt noch in ihm? Eine ganze Menge, sagt Mira, denn Persönlichkeitsstrukturen verändern sich nicht einfach. Was genau das bedeutet und wie ihm […]
Menschen der Woche: Annalena Baerbock – Die richtige Außenministerin im Ukraine-Krieg?

Annalena Baerbock gegen Putin. Kann das gut gehen? In Deutschland wird sie derzeit gefeiert und gelobt. Mira sieht ihre Persönlichkeitsstruktur in der Auseinandersetzung mit Putin als schwierig an. Warum? Das erklärt sie in dieser Podcastfolge.
Menschen der Woche: Jon Bon Jovi – Ein ‚merkwürdiger‘ Rockstar?

Seit 1989 verheiratet, 4 Kinder mit der gleichen Frau, keine Skandale – Jon Bon Jovi ist nun wirklich alles andere als ein Klischee-Rockstar. Das tut seinem Erfolg jedoch keinen Abbruch. Trotzdem findet man nicht viele Dinge über sein Privatleben. Zu seinem 60. Geburtstag werfen Mira und Marius einen Blick hinter die Fassade und geben Einblicke […]
Menschen der Woche: Wladimir Putin – Diplomatie statt Kampf

„Man darf nicht der Aggression von Putin mit einer Gegenaggression begegnen, weil dann ist der Kampf nicht mehr zu stoppen!“ Klare Worte von Mira Mühlenhof. Sie hat die Persönlichkeitsstruktur von Putin analysiert und sagt, der einzige Weg aus diesem Krieg ist der Weg der Diplomatie. Wie das gelingen kann? Hört selbst.