Menschen der Woche : Jeff Beck – Welchen Einfluss hatte die intrinsische Motivation auf den mehrfachen Grammy-Preisträger

Geoffrey „Jeff“ Arnold Beck war ein britischer Rock-Gitarrist, der sogar ein Angebot von Pink Floy damals ausgeschlagen hatte. Er ist am 10. Januar 2023 unerwartet verstorben. Mira zeichnet in dieser Folge das „Gitarrenliebesleben“ einer der größten Gitarristen der Welt nach und erläutert nicht nur den konkreten Einfluss der intrinsischen Motivation auf das Leben eines Musikers, […]
Menschen der Woche: Eva Kaili – ein Wolf im Schafspelz?!

Ein weiterer Skandal um Katar, ausgelöst durch Eva Kaili. Wer ist diese Frau eigentlich und wie tickt sie? Das verrät uns Mira in dieser Folge.
Menschen der Woche: Das DFB-Team ist in einer schweren Krise

Der Auftakt gegen Japan ging gewaltig in die Hose. Was steck hinter dem „Zickenalarm“ in der deutschen Mannschaft und hat Hansi Flick die richtigen Entscheidungen getroffen? Mira und Marius klären auf.
Menschen der Woche: Hummels und Götze – Gleich zwei Überraschungen bei der Vorstellung des deutschen Kaders

In dieser Folge zählen die Persönlichkeitsstrukturen der beiden mehr als das spielerische Können. Wieso hat Hansi Flick so entschieden?
Menschen der Woche: Liz Truss – von Anfang an zum Scheitern verurteilt?

In dieser Podcast Folge beleuchten Mira und Marius das massive Scheitern von Liz Truss. Welche intrinsische Motivation zwang Sie so schnell zur Aufgabe und wie kann das politische und gesellschaftliche Chaos in Großbritannien wieder geordnet werden.
Menschen der Woche: Queen Elizabeth ist gestorben – God save the King Charles III

Mira erklärt, was für eine Person die Briten verloren haben und was ändert sich auch durch die intrinsische Motivation des Königs Charles III im britischen Königshaus.
Menschen der Woche: Michail Gorbatschow – Der natürliche Sympathisant und König

In dieser Folge werden die letzten Geheimnisse rund um den Helden der Wende gelüftet. Welche Rolle spielte die Persönlichkeitsstruktur und das Gefühl von Macht haben und Macht wollen bei dem zerrütteten Verhältnis zwischen Gorbatschow und Putin?
Menschen der Woche: Oasis – Steht eine Reunion bevor?

Was ist bloß los bei Liam und Noel Gallagher? Mira durchleuchtet das Bruder- und Familienverhältnis und stellt fest, wie wahrscheinlich eine baldige Reunion von Oasis ist.
Menschen der Woche: Patricia Schlesinger – Nur was sie verdient?

Der Skandal um die ehemalige RBB-Intendantin Patricia Schlesinger sorgt für immer neue Schlagzeilen. Sie scheint sich keiner Schuld bewusst, wenn es um Vorwürfe wie Vetternwirtschaft, Vorteilsannahme und Untreue geht. Zumindest trat sie erst auf Verlangen zurück und nicht freiwillig. Was sagt das über ihren Charakter und ihre Persönlichkeit aus? Fabian und Mira schauen sich die […]
Menschen der Woche: Sebastian Vettel – Der überraschende Ruhestand

Sein erster Post auf Instagram und der hatte es in sich! Sehr zur Bestürzung der Fans hat Sebastian Vettel darin das Ende seiner 15-jährigen Formel-1-Karriere verkündet. Der 4-fache Formel-1-Weltmeister möchte sich nach Saisonende neuen Herausforderungen und vor allen Dingen seiner Familie widmen. Im Gegensatz zu den meisten Menschen empfindet Mira das Video als eher umemotional […]
Menschen der Woche: Jens Lehmann – Das Kettensägenmassaker

Jens Lehmann ist in aller Munde, allerdings nicht sportlicher Natur, sondern weil er angeblich den Dachbalken seines Nachbarn mit einer Kettensäge durchsägt haben soll. Wenn er es wirklich war, stellt sich für viele die Frage: Ist Jens Lehmann irre? Mira und Marius gehen der Frage auf den Grund und beleuchten seine Persönlichkeit. Schließlich ist es […]
Menschen der Woche: Uwe Seeler – Legende und Idol „Uns Uwe“

„Uwe Seeler steht für alles, was einen guten Menschen auszeichnet: Bodenständigkeit, Loyalität, Lebensfreude, zudem war er stets nahbar.“ (Jonas Boldt, Sportvorstand HSV). Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bezeichnet ihn als „Legende des deutschen Fußballs und eine einzigartige Persönlichkeit ohne große Allüren“ (https://www.mdr.de/brisant/promi-klatsch/uwe-seeler-tot-100.html). Uwe Seeler hat die Menschen nicht nur mit seinem außergewöhnlichen Fußballtalent, sondern auch mit seiner […]
Menschen der Woche: The Rolling Stones – 60 Jahre Zusammenhalt

Am 12. Juli 1962 gaben sie ihr erstes Konzert. Heute, 60 Jahre später, sind die Rolling Stones immer noch zusammen unterwegs. Wie schafft es eine Band, so lange zusammenzubleiben? Geht es dabei immer harmonisch zu? Laut Mira spielt die Zusammensetzung der Band in Bezug auf die Persönlichkeitsstrukturen eine große Rolle. Welche Persönlichkeiten bei den Rolling […]
Menschen der Woche: Christian Lindner – Finanzminister und Ehemann

Deutschlands Finanzminister Christian Lindner hat geheiratet. Am Samstag gab er Franca Lehfeldt auf Sylt das Ja-Wort. Über die Hochzeit und die Kosten wurden bereits im Vorfeld viel diskutiert. Mira und Marius beleuchten sie allerdings aus einem anderen Blickwinkel. Was bedeutet Christian Lindner die Hochzeit auf Sylt und welche Rolle spielt sein innerer Antrieb dabei? Wird […]
Menschen der Woche: Fynn Kliemann – Unglücklicher Träumer oder abgezockter Geschäftsmann?

Seit ein paar Wochen ist Fynn Kliemann in den Medien. Das ist nichts Neues. Neu daran ist, dass es ein heftiger Shitstorm ist, dem er sich gegenüber sieht. Grund ist die Recherche von Jan Böhmermann, der einige Ungereimtheiten bei seinen Geschäften aufgedeckt hat. Kliemann sah sich bis vor kurzem in der Opferrolle: er wurde missverstanden, […]
Menschen der Woche: Udo Lindenberg – Der konsequente Paradiesvogel

Mit 76 gibt er immer noch Vollgas und bleibt sich treu – Udo Lindenberg. Doch was heißt das? Das er alles ist, nur nicht gewöhnlich oder alltäglich. Das gilt für seine Karriere, seinen Wohnort, seine Beziehung, ja sein ganzes Leben. Er zieht seit Jahren konsequent seinen Stil durch, macht einfach was er für richtig hält […]
Menschen der Woche: Paul McCartney – Die Legende wird 80!

Tausendsassa beschreibt diese Rocklegende sehr gut. Die Rede ist von Paul McCartney, der am Samstag seinen 80. Geburtstag feierte. Sein Erfolg spricht für ihn: 18 Grammys (bei 81 Nominierungen), 29 Nummer-1-Hits, Oscar-Gewinner, einer der erfolgreichsten Songwriter der Geschichte, Gründer einer der berühmtesten Bands der Welt, zum Ritter geschlagen – die Liste lässt sich noch weiter […]
Menschen der Woche: Robert Lewandowski – Ein Egoist?

„Ich will gehen, ich will mehr Emotionen in meinem Leben haben. Bayern wollte mir nicht bis zum Ende zuhören. Etwas in mir ist gestorben und es ist unmöglich, darüber hinwegzusehen“ (Robert Lewandowski, im polnischen Podcast „WojewódzkiKędziersk“). Lewandowski möchte unbedingt weg vom FC Bayern. Eine Entscheidung, die ihm nicht nur der Verein, sondern auch die Fans […]
Menschen der Woche: Queen Elisabeth – Ein Leben im Pflichtbewusstsein

„Ich erkläre vor euch allen, dass mein ganzes Leben, ob es lang währt oder kurz, dem Dienst an euch und der großen Empire-Familie, der wir alle angehören, gewidmet sein soll.“ (Queen Elisabeth II, 1947, https://www.welt.de/iconist/partnerschaft/article236093306/Koenigin-der-Kontinuitaet-Ein-Blick-in-die-Tiefe-der-Persoenlichkeit-von-Elizabeth-II.html). Dieses Versprechen nimmt die Queen bis heute ernst. Ein Begriff der sie am besten bezeichnet ist Pflichtbewusstsein. Dies hat sie […]
Menschen der Woche: Edin Terzic – Kloppo 2.0?

Der BVB hat einen neuen Trainer, für Fußball- und insbesondere BVB-Fans kein Unbekannter. Edin Terzic hatte bereits als Interimstrainer dem BVB zum DFB-Pokalsieg verholfen, machte dann aber Platz für Marco Rose. Nun ist er wieder auf dem Cheftrainer-Posten. Doch wie tickt Terzic? Wird er ein zweiter Jürgen Klopp wie viele munkeln? Seine Persönlichkeitsstruktur ähnelt der […]